Einführung

Willkommen beim OmniFocus 2 für iOS-Benutzerhandbuch.

OmniFocus ist das Werkzeug für die Verwaltung persönlicher Aufgaben, das Ihnen bei der Nachverfolgung aller Ihrer Ziele, Pläne, Besorgungen und Wünsche hilft. Als brandneue Universal-Version, die Sie auf jedem Gerät mit iOS 8 nutzen können, unterstützt Sie OmniFocus 2 für iOS jetzt noch besser dabei, alle während des Tages zu erledigenden Dinge im Überblick zu behalten.

OmniFocus 2 Pro für iOS im Querformat auf dem iPhone 6 Plus und im Hochformat auf dem iPad Air 2

OmniFocus für iOS, erhältlich für das iPad und das iPhone sowie für die Apple Watch (über die OmniFocus für Apple Watch-Erweiterung), steckt voller Funktionen, mit denen Sie Schritte innerhalb komplexer Projekte priorisieren können. Aber auch das Aufschreiben einer kurzen Aufgabenliste für eine wöchentliche Besprechung ist möglich. OmniFocus funktioniert hervorragend als eigenständige Produktivitätshilfe oder zusammen mit jedem auf Ihren Stil angepassten Zeit- und Aufgabenverwaltungssystem.

Hinweis

OmniFocus für iOS ist das mobile Gegenstück zu OmniFocus für Mac und funktioniert nahtlos, um Ihnen die Leistungsstärke und Vielseitigkeit des OmniFocus-Systems in die Hand zu geben. OmniFocus für iOS nutzt die neuesten iOS- und Apple-Hardwareupdates, damit Sie die Dinge erledigen können, wenn es für Sie am sinnvollsten, bequemsten und effizientesten ist.

Eine Videotour der Funktionen von OmniFocus finden Sie hier:

https://www.omnigroup.com/video/omnifocus

Aufbau dieser Dokumentation

Dieses vorliegende Handbuch (online, in iBooks auf dem Mac oder iOS-Gerät oder an beiden Orten) wurde so konzipiert, dass Sie einen vollständigen Überblick über OmniFocus erhalten.

Wir haben dieses Buch entwickelt, damit sowohl neue als auch erfahrene OmniFocus-Benutzer die neueste Version von OmniFocus auf ihren mobilen Geräten sofort im Griff haben. In den folgenden Kapiteln wird das Layout der App erklärt und sich dann eingehend mit den verschiedenen Perspektiven befasst, die Sie bei der Erledigung Ihrer unterschiedlichen tagesfüllenden Aufgaben unterstützen. Am Ende des Handbuchs werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen Sie noch mehr mit OmniFocus erreichen können. Dazu zählen Planungsdetails und das Ergänzen Ihrer Aufgaben innerhalb der App und die Interaktionen nach außerhalb, die OmniFocus mit anderen von Ihnen verwendeten Apps und Plattformen bietet.

Damit Sie sich besser in der Dokumentation zurechtfinden und schneller alles Wichtige über OmniFocus lernen, folgt eine Liste aller Buchkapitel:

Kapitel 1Synchronisierung
Bevor Sie ernsthaft mit OmniFocus arbeiten, sollten Sie einen Synchronisierungsaccount einrichten. Diese Einrichtung wird in diesem Kapitel beschrieben. Selbst wenn OmniFocus nur auf einem iOS-Gerät installiert ist, kann durch Synchronisieren hervorragend eine Kopie Ihrer Daten gesichert werden. Und wenn Sie OmniFocus an mehreren Orten ausführen, bleiben die Daten dank der Synchronisierung unabhängig vom Aufenthaltsort immer aktuell.
Kapitel 2–4 – Geführte Tour (iPad, iPhone und iPhone 6 Plus)
Nach der Synchronisierung ist der Zeitpunkt gekommen, OmniFocus zu erkunden. Im Kapitel „Geführte Tour“ für Ihr jeweiliges Gerät verdienen Sie sich Ihren OmniFocus-Navigationsführerschein. Sie wechseln von der Startseite zu den verschiedenen Kontextmenüs der App – ein hervorragender Ausgangspunkt, um tiefer in die Produktivität einzusteigen.
Kapitel 5Erfassen mit dem Eingang
Der Eingang ist der unverzichtbare erste Eingangsort für Notizen, Ziele, Aufgaben und Wünsche, die im Laufe des Tages aufkommen. Ob als Anfänger, der erst wenige Male mit OmniFocus gearbeitet hat, oder als erfahrener Benutzer, das Hinzufügen von Objekten und anschließende Bearbeiten dieser Objekte im Eingang ist für den Einstieg bestens geeignet.
Kapitel 6Planen mit Projekten
Hat eine Aufgabe mehrere zu bewegende Teile oder abzuschließende Schritte oder muss öfter als einmal eingekauft werden, kann Ihnen das Zusammenlegen mehrerer einfacher Aktionen zu einem Projekt helfen, die schwierigsten Herausforderungen zu bewältigen. In diesem Kapitel werden die verschiedenen Projekttypen behandelt und erläutert, wie sie Ihre Produktivität am wirksamsten erhöhen können.
Kapitel 7Organisieren mit Kontexten
Das Einrichten eines Kontextes für eine Person, einen Ort oder eine Sache zum Voranbringen einer Aufgabe hilft Ihnen dabei, ansonsten beziehungslose Aktionen zu verfolgen und abzuschließen, wenn es am besten passt. In diesem Kapitel werden Kontexte erklärt und wird gezeigt, wie OmniFocus Sie mit ortsabhängigen Hinweisen daran erinnern kann, wenn Sie in der Nähe einer möglichen Aktivität sind.
Kapitel 8Vorausblicken mit der Vorausschau
Wenn Sie OmniFocus für zeitkritische Projekte nutzen, werden Sie die Perspektive „Vorausschau“ mögen. In diesem Kapitel sehen Sie, wie eine arbeitsintensive Woche in OmniFocus aussehen kann. Außerdem werden Sie durch die Integration Ihrer externen Kalender in OmniFocus geführt.
Kapitel 9Priorisieren mit Markierungen
Die Perspektive „Markiert“ bietet eine weitere Möglichkeit, wichtige Projekte und Aktionen zu markieren. Die genaue Bedeutung von „Markiert“ ist nicht festgelegt – Sie können die Perspektive also für alles verwenden. In diesem Kapitel wird erklärt, wie Objekte markiert werden.
Kapitel 10 Durchführen von Aktionen in der Nähe
Wenn Sie Ortsinformationen für einen Kontext eingerichtet haben, bietet die Perspektive „In der Nähe“ einen Blick auf den Kontext und seine zugehörigen Aktionen basierend auf der räumlichen Nähe. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die Ansichten „Karte“ und „Liste“ zur Erledigung von Aufgaben genutzt werden.
Kapitel 11Aktualisieren des Projektstatus mit einer Überprüfung
Nachdem Sie OmniFocus eine Weile genutzt haben, stellen Sie unter Umständen fest, dass die Aufgabenliste sehr lang ist. In diesem Kapitel werden Sie bei der Einrichtung regelmäßiger Überprüfungen Ihrer in Bearbeitung befindlichen Aufgaben unterstützt, um die wichtigsten Projekte im Überblick zu behalten.
Kapitel 12Arbeiten mit Perspektiven
Die in OmniFocus enthaltenen Standardperspektiven können Sie vielfach einsetzen. Mit eigenen Perspektiven kann die Anzahl der Ansichten auf Ihre Projekte und Kontexte unendlich werden. In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten erklärt, wie Sie mit dem OmniFocus Pro-Upgrade OmniFocus an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.
Kapitel 13Verwenden von Notizen und Anhängen
Durch das Hinzufügen angepasster Daten zu Aktionen und Projekten kann hervorragend sichergestellt werden, dass sie Ihre Ziele vollständig und genau beschreiben. In diesem Kapitel werden Sie dabei unterstützt sicherzustellen, dass Ihre Vision durch angehängte Bilder, Töne und Text umgesetzt wird.
Kapitel 14Verwenden von Datumsangaben und Uhrzeiten
Bei OmniFocus dreht sich alles um die Dinge, die Sie in den Lücken zwischen den in Ihrem Kalender geplanten Ereignissen erledigen müssen. Wie Sie darstellen, wann Projekte und Aktionen für die Arbeit verfügbar werden, fällig sind und (möglicherweise) wiederkehren ist wichtig. In diesem Kapitel werden die Details erklärt, wie OmniFocus-Objekte zeitlich festgelegt werden können.
Kapitel 15OmniFocus erweitert
Während OmniFocus hervorragend als eigenständige App auf Ihrem Gerät funktioniert, kann die App sehr viel mehr. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie OmniFocus in Ihren weiteren Arbeitsablauf, in die E-Mail-Kommunikation, in Siri, in die App „Kalender“, in iOS 8-Erweiterungen usw. integrieren.
Kapitel 16OmniFocus-Einstellungen
In diesem Kapitel werden die in den OmniFocus-Einstellungen verfügbaren Konfigurationsoptionen beschrieben.
Kapitel 17Glossar
In diesem Kapitel ist die OmniFocus-Terminologie alphabetisch aufgelistet. Falls Sie in diesem Handbuch ein Wort sehen, das Sie nicht enträtseln können, ist es (hoffentlich) hier enthalten.
Kapitel 18Hilfe
Dieses Kapitel enthält Ressourcen zur Lösungsfindung, wenn Sie OmniFocus-spezifische Probleme haben.

Verwenden dieses Buchs

Einer der Vorzüge, die OmniFocus-Dokumentation in elektronischer Form vorliegen zu haben, ist, dass sie bei Bedarf immer verfügbar ist. Die gesamte Dokumentation ist auf unserer Website verfügbar, wo sie durchsucht und markiert werden kann. Wir folgen auch weiterhin dem anhaltenden Trend, EPUB-Versionen unserer Dokumentation zu erstellen und uneingeschränkt im iBooks Store zur Verfügung zu stellen.

Neuigkeiten in OmniFocus 2.6 für iOS

Die große neue Funktion in OmniFocus 2.6 ist der Modus Dunkle Palette. Diese Option ist in den OmniFocus-Einstellungen verfügbar, um ein dunkleres Farbschema für die App festzulegen. Sie können manuell zur dunklen Palette oder von ihr weg wechseln. Wahlweise haben Sie die Möglichkeit, die App auch automatisch wechseln zu lassen, wenn die Bildschirmhelligkeit des Geräts zu einer von Ihnen festgelegten Stufe dimmt (beispielsweise bei Verwendung am Abend oder bei schwachem Licht).

OmniFocus 2 für iOS im Querformat auf dem iPhone 6 Plus und im Hochformat auf dem iPad Air 2 im Modus „Dunkle Palette“

Wir haben auch die praktische neue Funktion Markieren durch Streichen hinzugefügt. Mit ihr können Objekte hervorragend schneller in die und aus der erhöhten Sichtbarkeit der Perspektive Markiert bewegt werden. Streichen Sie einfach von rechts nach links über ein Objekt. Anschließend wird die Option zum Markieren (oder zum Aufheben der Markierung) neben der Option zum Löschen des Objekts aus der Datenbank angezeigt.

„Markieren durch Streichen“ in OmniFocus 2.6 für iOS

Als Teil unserer andauernden Anstrengungen, die Erfahrung mit der OmniFocus-Synchronisierung zu verbessern, sind in den OmniFocus-Einstellungen jetzt auch Synchronisierungsprotokolle und eine Liste der Geräte, die für die Synchronisierung mit unserer OmniFocus-Datenbank registriert sind, zur Ansicht verfügbar. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Kapitel OmniFocus-Einstellungen.

Außerdem stellen wir die Beta-Version der neuen Funktion bereit, mit der die Synchronisierung durch Push ausgelöst wird. Dieser Dienst wird die Synchronisierungshäufigkeit für Benutzer, die OmniFocus auf mehreren Geräten nutzen, deutlich verbessern. Wir stellen Sie schrittweise bereit, um sicherzustellen, dass sie so gut wie möglich für jeden funktioniert. Um weitere Informationen zur Funktionsweise und darüber zu erfahren, was Sie in der Beta-Phase erwarten können, lesen Sie diesen Beitrag im Omni-Blog und diesen Support-Artikel.

Hinweis
OmniFocus 2.6 wurde für die Ausführung unter den neuesten Versionen von iOS 8 optimiert. Eine freundliche Erinnerung: Wir können keinen Support für OmniFocus unter nicht veröffentlichten oder Beta-Versionen von iOS 9 gewährleisten, einschließlich der Beta-Version für Entwickler und der anstehenden öffentlichen Beta-Version. Wir freuen uns jedoch über Fehlerberichte in diesen Situationen.

Durchführen der Umstellung

Wenn Sie eine frühere Version von OmniFocus verwendet haben oder OmniFocus auf einem anderen Gerät installiert ist, sind Sie mit OmniFocus für iOS mit Leichtigkeit auf dem neuesten Stand.

Migrieren der Datenbank

Die Synchronisierung von OmniFocus 2 für iOS mit Ihrer OmniFocus-Datenbank in der Cloud ist die empfohlene Methode für die Migration von anderen Versionen, einschließlich früheren Versionen von OmniFocus für iOS. Die Synchronisierung bietet eine einfache Möglichkeit, die Daten aktuell zu halten, und sorgt dafür, dass alle OmniFocus-Versionen miteinander harmonieren, wenn Sie das Programm auf mehreren Geräten ausführen.

Tipp
Sind Sie etwas verwirrt von der Synchronisierungseinrichtung? Lesen Sie das Kapitel Synchronisierung zur Auffrischung.

Wir empfehlen es nicht, aber wenn Sie beim ersten Start der App nicht synchronisieren möchten, können Sie die Synchronisierung später in den Einstellungen der App einrichten. Denken Sie jedoch daran, dass alle Änderungen, die Sie lokal vornehmen, nicht mit der entfernten Datenbank zusammengeführt werden können. Das Einrichten der Synchronisierung beim ersten Öffnen von OmniFocus ist die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Daten erhalten bleiben.

Verbesserungen an der Benutzeroberfläche in OmniFocus 2

Wenn Sie OmniFocus 2 noch nie genutzt haben, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um sich mit den neuesten Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vertraut zu machen. Diese Verbesserungen haben wir an der gesamten OmniFocus-Familie vorgenommen, um die Apps noch leistungsstärker und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Zusammenfassungspunkte unter Projekten in OmniFocus 2 für iOS

Geänderte Terminologie

Zur besseren Darstellung ihrer Funktion werden einige Programmfunktionen in OmniFocus 2 jetzt anders beschrieben.

Hinweis
Wenn Sie auf dem iPad oder iPhone 6 Plus (im Querformat) in der Perspektive „ Projekte“ oder „Kontexte“ zur Ansicht einer Teilmenge Ihrer Objekte gewechselt sind (vielleicht über Gehe zu Projekt oder Gehe zu Kontext), können Sie schnell zur obersten Ebene der Perspektive wechseln, indem Sie in der Symbolleiste oder der Seitenleistenüberschrift auf deren Namen tippen.